Bet Zur

Bet Zur
Bet Zur,
 
Beth Sur, heute Chịrbet et-Tubeika, Ort nördlich von Hebron, im Westjordanland. Im 17./16. Jahrhundert v. Chr. kanaanäische Festung, im 11. Jahrhundert erneuert; seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. judäische Festung; nach dem Babylonischen Exil Bezirkshauptstadt in der persischen Provinz Juda (Nehemia 3, 16); unter den Makkabäern war Bet Zur als Festung hart umkämpft (2. Jahrhundert v. Chr.); Ausgrabungen 1931 und 1957.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Batalla de Bet Zur — Saltar a navegación, búsqueda Batalla de Bet Zur Parte de la Revuelta de los Macabeos Ruinas de Bet Zur a comienzos del siglo XX …   Wikipedia Español

  • bet-at-home.com — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0DNAY5 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Bet Sche'an — Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • BET HILLEL AND BET SHAMMAI — BET HILLEL AND BET SHAMMAI, two schools of exposition of the Oral Law, named after hillel and shammai who lived at the end of the first century B.C.E. and the beginning of the first century C.E. These two schools existed from the time of these… …   Encyclopedia of Judaism

  • Bet El — Basisdaten hebräisch: ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • Bet-El — (hebräisch „Haus des El“ oder „Haus Gottes“) (aufgrund der Übersetzungstradition auch Bethel genannt) ist ein in der Bibel erwähnter Platz, 17 km nördlich von Jerusalem und 16 km südlich von Silo. Hier soll Jakob auf der Flucht vor Esau im Traum… …   Deutsch Wikipedia

  • BET(H)-ZUR — (Heb. בֵּית צוּר), ancient city in Ereẓ Israel, 4½ mi. (7 km.) N. of Hebron, and, according to Eusebius (Onom. 52:1–2), 20 Roman miles south of Jerusalem, on the Hebron Jerusalem road. The name has been preserved at Khirbat Burj al Ṣūr but the… …   Encyclopedia of Judaism

  • BET-Methode — BET Me|tho|de [nach den amer. Chemikern S. Brunauer (1903–1986) und P. H. Emmett (1900–1985) u. dem ung. amer. Physiker E. Teller (*1908)]: Bestimmung der Oberfläche fein verteilter Feststoffe durch Messung der bei der ↑ Adsorption einer… …   Universal-Lexikon

  • Bet Din —   [hebräisch »Gerichtshof«] das, /Ba te Din, Beth Din, Besdin, nach jüdisch rabbinischer Tradition aus mindestens drei Personen unter Vorsitz eines ordinierten rabbinischen Richters (dajjan) bestehendes Ortsgericht; bis zur rechtlichen… …   Universal-Lexikon

  • BET ZEKHARYAH — (Heb. בֵּית זְכַרְיָה), site 10 mi. (16 km.) S.W. of Jerusalem and 6 mi. (9½ km.) N. of Beth Zur, where the Hasmonean army clashed with that of Antiochus V Eupator, king of Syria, in 162 B.C.E. In this battle eleazar , a brother of judah maccabee …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”